Sie sind hier:
- Startseite
- Über uns
- Team
- Isabell Diekmann
Dr. Isabell Diekmann
Fachgebiet Migrations-
und Bildungssoziologie
PostDoc
Kontakt
E-Mail senden
Adresse
Raum: 08.01.08
Martin-Schmeißer-Weg 8
44227 Dortmund
Weitere Informationen zu Dr. Isabell Diekmann
Schwerpunkte
- Migration und soziale Ungleichheit
- Vorurteile / Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
- Diskriminierung
- (antimuslimischer) Rassismus
Vita
- seit Mai 2024: Postdoc an der TU Dortmund im SFB1604 „Die Produktion von Migration“ (IMIS, Universität Osnabrück)
- Jan 2020 – Apr 2024: Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Postdoc an der Fakultät für Soziologie, Universität Bielefeld Arbeitsbereich Transnationalisierung, Entwicklung und Migration (Center on Migration, Citizenship and Development)
- seit 2021: Honorar- und Lehrtätigkeiten (z. B. für die Bertelsmann Stiftung, den unabhängigen Expertenkreis Muslimfeindlichkeit, an der Hochschule Darmstadt, der Universität Osnabrück etc.)
- Apr 2018 – Mär 2022: Doctoral Researcher an der Bielefeld Graduate School in History and Sociology (BGHS), Universität Bielefeld
Dissertation: Good Muslims, bad Islam? Zur differenzierten Betrachtung feindlicher Einstellungen gegenüber Menschen und Religion (Link zur Dissertation) - Mai 2017 – Sep 2021: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Migrationsforschung und interkulturelle Studien (IMIS), Universität Osnabrück
Publikationen
Monographien
Diekmann, Isabell (2023): Muslim*innen- und Islamfeindlichkeit. Zur differenzierten Betrachtung von Vorurteilen gegenüber Menschen und Religion. Wiesbaden: Springer VS. Link zur Publikation
Aufsätze in Zeitschriften mit peer review
Diekmann, Isabell (i. E.): Unpacking Hostile Attitudes towards Islam and Muslims: A Differentiated Approach to Understanding Perceptions of Religion and People. In: Patterns of Prejudice.
Diekmann, Isabell / Faist, Thomas (2025): Does the Future Have a Lobby? Environmental Degradation and Perceived Environmental Responsibility towards Future Generations. In: Environmental Sociology 11(2), S. 259–272. Link zur Publikation
Bilecen, Başak / Diekmann, Isabell / Faist, Thomas (2025): The Puzzle of Loneliness: A Sociostructural and Transnational Analysis of International Chinese Students' Networks in Germany. In: International Migration 63(2), e13298. Link zur Publikation
Janzen, Olga / Diekmann, Isabell / Tsolak, Dorian / Salentin, Kurt (2024): Do Guided Mosque Tours Alleviate the Prejudice of Non-Muslims against Islam and Muslims? Evidence from a Quasi-Experimental Panel Study from Germany. In: Zeitschrift für Religion, Gesellschaft und Politik 8(1), S. 129–159. Link zur Publikation
Bilecen, Başak / Diekmann, Isabell / Faist, Thomas (2023): Loneliness among Chinese International and Local Students in Germany: The Role of Student Status, Gender, and Emotional Support. In: European Journal of Higher Education 14(3), S. 470–488. Link zur Publikation
Diekmann, Isabell / Fröhlich, Joanna J. (2020): How Can Migrants’ Language Proficiency Be Measured? A Discussion of Opportunities and Challenges When Studying the Impact of Language Skills on Social Position. In: Migration Letters 17(5), S. 695–704. Link zur Publikation
Herausgeber*innenschaft
Diekmann, Isabell / Demir, Zeynep / Spielhaus, Riem / Zick, Andreas (Hrsg.) (i. E.): Anti-Muslim Attitudes and Racism. Current Scientific Observations and Challenges. Wiesbaden: Springer VS.
Weitere Beiträge in Zeitschriften und Sammelbänden
Diekmann, Isabell (i. E.): Muslim*innenfeindlichkeit und antimuslimischer Rassismus in Deutschland: Kategoriale Verstrickungen, Intersektionalität, Rassismuskritik und pädagogische Praxis. In: Kamcili-Yildiz, Naciye / Willems, Joachim / Konz, Britta (Hrsg.). De Gruyter.
Zick, Andreas / Diekmann, Isabell (i. E.): Anti-Muslim Racism: Facets, Roots, and Consequences. In: Esses, Victoria / Dovidio, John / Jetten, Jolanda / Sekaquaptewa, Denise / West, Keon (Hrsg.): The Sage Handbook of Psychological Perspectives on Diversity, Equity, and Inclusion. SAGE.
Diekmann, Isabell (i. E.): Changing Narratives and Knowledge Production: The Potential of Counter-Discourses for Reducing Anti-Muslim Hostility in Different Political Spectra. In: Diekmann, Isabell / Demir, Zeynep / Spielhaus, Riem / Zick, Andreas (Hrsg.): Anti-Muslim Attitudes and Racism. Current Scientific Observations and Challenges. Wiesbaden: Springer VS.
Diekmann, Isabell (2025): İslam düşmanlığı, Müslüman düşmanlığı ve Müslüman karşıtı ırkçılık: Kavramsallaştırmaya yönelik farklılaştırıcı ve bütünleştirici yaklaşımlar. In: Detlev, Quintern (Hrsg.): Türkisch-Deutsche Perspektiven / Türk-Alman Bakis Açilari. Link zur Publikation
Diekmann, Isabell (2025): Islamfeindlichkeit, Muslim*innenfeindlichkeit und antimuslimischer Rassismus: differenzierende und integrative Ansätze zur Konzeptionalisierung. In: Detlev, Quintern (Hrsg.): Türkisch-Deutsche Perspektiven / Türk-Alman Bakis Açilari, S. 103–123. Link zur Publikation
Diekmann, Isabell (2023): Kreuzkategorisierungen, kategoriale Verwechslungen und Intersektionalität am Beispiel muslimischer Mädchen*arbeit in der Migrationsgesellschaft. In: Betrifft Mädchen, Jg. 36, Nr. 3. Weinheim: Beltz Juventa, S. 126–131. Link zur Publikation
Diekmann, Isabell (2023): Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit. In: Pertsch, Sebastian (Hrsg.): Vielfalt. Das andere Wörterbuch. DUDEN, S. 114–115. Link zur Publikation
Diekmann, Isabell / Kiefer, Michael (2022): Neue Wege der Professionalisierung – Der neue Masterstudiengang Soziale Arbeit in der Migrationsgesellschaft mit dem Schwerpunkt muslimische Wohlfahrtspflege. In: Soziale Arbeit in der Migrationsgesellschaft und muslimische Wohlfahrtspflege, Perspektiven 1/2022, S. 12–33. Link zur Publikation
Diekmann, Isabell / Logeswaran Araththy (2022): Diversität durch Migration – Herausforderungen für die Soziale Arbeit. In: Soziale Arbeit in der Migrationsgesellschaft und muslimische Wohlfahrtspflege, Perspektiven 1/2022, S. 7–10. Link zur Publikation
Diekmann, Isabell / Greschner, Deniz / von der Heyde, Judith / Logeswaran, Araththy / Reinhardt, Anna C. / Strube, Sonja A. (2021): Perspektiven auf Ungleichheit und Ungleichwertigkeit im Kontext Sozialer Arbeit. Eine Einleitung. In: Soziale Arbeit in der Migrationsgesellschaft und muslimische Wohlfahrtspflege, Perspektiven 1/2021, S. 7–10. Link zur Publikation
Diekmann, Isabell (2021): Differenzierung von Islam- und Muslim*innenfeindlichkeit – Potenziale für die Praxis. In: Institut für Islamische Theologie (Hrsg.): Soziale Arbeit in der Migrationsgesellschaft und muslimische Wohlfahrtspflege, Perspektiven 1/2021, S. 77–89. Link zur Publikation
Diekmann, Isabell (2020): Quantitative Methoden in der Migrationssoziologie. In: Faist, Thomas (Hrsg.): Soziologie der Migration. Eine systematische Einführung. Berlin: Walter de Gruyter & Oldenbourg, S. 285–303. Link zur Publikation
Diekmann, Isabell (2020): Differentiation between Religion and Individuals? Measuring Hostile Attitudes towards Islam and Muslims in Germany. In: Kindström Dahlin, Moa / Larsson, Oscar L. / Winell, Anneli (Hrsg.): Religion, Migration and Existential Wellbeing. New York: Routledge, S. 53–68. Link zur Publikation
Diekmann, Isabell (2020): Ähnlichkeit als Ansatz zur Verringerung von Vorurteilen und Konflikten in der Sozialen Arbeit. Praxisbeispiel Fanprojektarbeit. In: Institut für Islamische Theologie (Hrsg.): Soziale Arbeit in der Migrationsgesellschaft und muslimische Wohlfahrtspflege, Perspektiven 2/2020, S. 37–50. Link zur Publikation
Diekmann, Isabell / von der Heyde, Judith (2018): Migrationsgesellschaft und Soziale Arbeit. In: Institut für Islamische Theologie (Hrsg.): Soziale Arbeit in der Migrationsgesellschaft und muslimische Wohlfahrtspflege, Perspektiven 1/2018, S. 47–66. Link zur Publikation
Sonstige Publikationen
Diekmann, Isabell / Janzen, Olga (2024): Zwischen Pauschalisierung und Differenzierung: Einstellungen gegenüber Muslim*innen und dem Islam in Deutschland. Religionsmonitor. Gütersloh: Bertelsmann. Link zur Publikation
Diekmann, Isabell / Bilecen, Başak / Faist, Thomas (2024): Loneliness among International Chinese Students in Germany: Exploring the Role of Personal Networks and Experienced Discrimination. COMCAD Working Papers, 182, Bielefeld. Link zur Publikation
Diekmann, Isabell (2023): Rassismus gegenüber Muslim*innen. In: Themenheft „Rassismus“. Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage, S. 27–29. Link zur Publikation
Bilecen, Başak / Diekmann, Isabell / Faist, Thomas (2023): The Dark Side of International Student Mobility: Which Students Suffer from Loneliness? COMCAD Working Papers, 178, Bielefeld. Link zur Publikation
Berghan, Wilhelm / Papendick, Michael / Wenk, Esra / Diekmann, Isabell / Pangritz, Johanna / Demir, Zeynep / Thießen, Ann-Kathrin / Meyer zur Heide, Swantje / Rees, Yann / Rees, Jonas (2020): ‘Categorically underestimated and excluded’. Perceptions of and experiences with discrimination at Bielefeld University 2019/2020. Bielefeld: Bielefeld University, Institute for Interdisciplinary Research on Conflict and Violence. Link zur Publikation
Berghan, Wilhelm / Papendick, Michael / Wenk, Esra / Diekmann, Isabell / Pangritz, Johanna / Demir, Zeynep / Thießen, Ann-Kathrin / Meyer zur Heide, Swantje / Rees, Yann / Rees, Jonas (2020): „Kategorisch unterschätzt und ausgeschlossen“. Wahrnehmung von und Erfahrungen mit Diskriminierung an der Universität Bielefeld 2019/2020. Bielefeld: Universität Bielefeld, Institut für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung. Link zur Publikation
Faist, Thomas / Diekmann, Isabell / Fröhlich, Joanna J. (2020): Culturalized Heterogeneities: Comparing Race and Religion in Germany and the U.S. COMCAD Working Papers, 171, Bielefeld. Link zur Publikation
Diekmann, Isabell / Greschner, Deniz (2019): Fachtagung „Von Blicken und Brandbomben. Antimuslimischer Rassismus heute“, organisiert von der Bundeszentrale für politische Bildung, 1.-2. Juli 2019, Celle. In: HIKMA – Journal of Islamic Theology and Religious Education 10(2), S. 239–242. Link zur Publikation
Diekmann, Isabell (2019): International Conference “Living with Islamophobia”. In: HIKMA – Journal of Islamic Theology and Religious Education 10(1), S. 87–90. Link zur Publikation
Diekmann, Isabell / von der Heyde, Judith (2018): „Soziale Arbeit in der Migrationsgesellschaft“, Workshop an der Universität Osnabrück am 12. Dezember 2017. In: HIKMA – Journal of Islamic Theology and Religious Education 9(2), S. 292–296. Link zur Publikation
Diekmann, Isabell (2017): Islamfeindlichkeit oder MuslimInnenfeindlichkeit? Empirische Datenanalyse zur Differenzierung zweier Phänomene. IKG Working Paper Nr. 12. Bielefeld. Link zur Publikation