Nöllenburg, K. (2023): Miteinander im Gespräch bleiben bei unüberbrückbaren politischen Konflikten - Peace Mediation im Inland. Streit & Struntz Ausg. 23 K3B - Kompetenzzentrum Kommunale Konfliktbearbeitung
Nöllenburg, K. / Metzger, T. (2023): Der verlorene Freund - Peace Mediation in Inland. In: Spektrum der Mediation Ausg. 92, S. 37-40. Metzner Verlag
Appiah, I. / Nöllenburg, K. (2022): Representation matters. Konflikte nutzen, um Diversität zu stärken. Konflikte - Das Buch. Hrsg. Bäumer/Müller. JUNIUS Verlag
Nöllenburg, K. / Yildiz, F. (2021): Runde Tische zur Konfliktbearbeitung im Stadtteil. In: Arajärvi/Schweitzer. Konfliktbearbeitung in der Nachbarschaft. Stiftung Mitarbeit
Nöllenburg, K. / Erben, U. (2020): Crisis? What Crisis!? - Peace Mediation im Inland. In: Spektrum der Mediation Ausg. 81, S. 28-31. Metzner Verlag
Nöllenburg, K. (2019). Am I right when I am sure - Denkfehler und Voreingenommenheit bei Mediator:Innen. In: Spektrum der Mediation Ausg. 75, S. 33-36. Metzner Verlag
Lünse, D. / Nöllenburg, K. (2018): Gemeinwesenmediation. In: Freitag/Richter Mediation - Das Praxisbuch. Beltz Verlag
Nöllenburg, K. / Fickel, T. (2018): Glaubenssache. Mediationsgrenzen überschreiten bei Diskriminierung gegen Religionsausübung. In: Spektrum der Mediation Ausg. 2018, S. 14-17. Metzner Verlag
Hartung, R. / Nöllenburg, K. / Deveci, Ö. (Hrsg.) (2013): Interkulturelles Lernen - Ein Praxishandbuch. Debus Verlag
Lünse, D. / Nöllenburg, K. / Kowalczyk, J. / Wanke, F. (Hrsg) (2011): Zivilcourage können Alle. Verlag an der Ruhr