Bildungssoziologie I
Weitere Informationen über das Seminar 171350 finden Sie im LSF.
Hier finden Sie alle Informationen zum Seminar "Bildungssoziologie I" des Moduls "5.5 Wissen und Bildung I", welches die aufgelisteten Lehrinhalte vermittelt:
- Grundlagen zur Wissenssoziologie und zum Verhältnis von Wissen und Bildung
- soziale Formen der Wissensgenerierung und ausgewählte Wissenskonzepte (z. B. Körperwissen)
- Grundlagen zur Bildungssoziologie, u. a. Bildungsungleichheiten, Übergänge im Bildungssystem, Einflussfaktoren für den Bildungserfolg auf der Mikro-, Meso- und Makroebene
- die gesellschaftliche Funktion des Hochschulsystems
Aktuelle Informationen zu den Terminen finden Sie im LSF.
Aktuelle Informationen zu den Seminarunterlagen befinden sich im Moodle.
LSF-Veranstaltungsnummer | Dozent | Termine | Unterlagen |
Seminar 171350 | Aladin El-Mafaalani | LSF | Moodle |
Studiengang: Bachelor Soziologie
Modul: 5.5 Wissen und Bildung I (Modulhandbuch)
Abschnitt: 2. oder 3. Semester
Leistungspunkte: 4 LP (Seminar)
Semesterwochenstunden: 2 SWS
Komplementfächer:
- BA Angew. Literatur- und Kulturwissenschaften (Modulhandbuch)
- BA Angew. Sprachwissenschaften (Modulhandbuch)
- BA Erziehungswissenschaften (Modulhandbuch)
- BA Journalistik (Modulhandbuch)
Nebenfächer:
- BA Statistik (Modulhandbuch)
- BA Informatik (Modulhandbuch)
- BA Mathematik (Modulhandbuch)
Den Studierenden werden in diesem Seminar nachfolgende Kompetenzen vermittelt:
- Studierende kennen zentrale Konzepte, Befunde und Methoden aus der Forschung zur Wissens- und Bildungssoziologie sowie zum Wandel von Wissen
- Sie können einschlägige Inhalte in entsprechende Diskurse einordnen und kritisch reflektieren
- Sie können wissenschaftliche Texte lesen, analysieren und die Ergebnisse der Analyse in eine angemessene schriftliche Form bringen
Die Form der Studienleistungen und der Modulprüfung gibt der Lehrende zu Beginn des Semesters bekannt.
Die Teilnahme an der Modulprüfung setzt Studienleistungen in der Vorlesung "Einführung in Wissen und Bildung" und dem Seminar "Bildungssoziologie I" voraus.
Es wird der erfolgreiche Abschluss von Modul 3 empfohlen.