Zum Inhalt
Fakultät Sozialwissenschaften
Forschungsprojekte

Regionale Bildungsdisparitäten in der Migrationsgesellschaft


Ungleiche Bildungschancen sind gut belegte Befunde der sozialen Ungleichheitsforschung. Hauptgründe sind unterschiedliche Startchancen je nach sozialer Herkunft sowie ein Migrationshintergrund. Dieser Befund verkennt allerdings, dass innerhalb der deutschen Bundesländer oftmals eine enorme Varianz von Bildungserfolgen bei Migrantinnen und Migranten vorliegt. Dies ist bemerkenswert, da innerhalb eines Bundeslandes dasselbe föderale Schulsystem, ein einheitliches Schulrecht sowie dieselbe Finanzierungsstruktur vorherrschen. Das Vorhaben sucht deshalb nach zusätzlichen Faktoren, die regionale Ungleichheiten von Bildungschancen bei Migrantinnen und Migranten erklären.


Projektleitung

Projektmitarbeiter*innen

Projektlaufzeit

01.04.2023 - 31.03.2026 (36 Monate)

Projektförderer

Fritz-Thyssen-Stiftung