Zum Inhalt
Fakultät Sozialwissenschaften

Neuigkeiten vom Fachgebiet Migrations- und Bildungssoziologie - Neue Publikation von Dr. Thomas Kemper und Liubovi Colbasevici

© Springer Verlag
Neue Publikation über Trends in der schulischen Bildungsteilhabe von Menschen mit marokkanischem Migrationshintergrund veröffentlicht.

Zwischen 2011 und 2021 hat sich die Anzahl von Menschen mit marokkanischem Migrationshintergrund in Deutschland nahezu verdoppelt. Dennoch gibt es nur wenige Befunde über die Bildungssituation von marokkanischen Schüler*innen in Deutschland. Dieser Beitrag untersucht anhand von Daten der amtlichen Schulstatistik und des Mikrozensus die Entwicklung der Bildungsbeteiligung und des Schulerfolgs von marokkanischen Schüler*innen (in Deutschland sowie in ausgewählten Bundesländern). Dabei werden die Staatsangehörigkeit und der Migrationshintergrund berücksichtigt, wobei letzterer zusätzlich nach Generationenstatus ausdifferenziert wird.

Die Ergebnisse werden anhand von Theorien sozialer Ungleichheit und unter Berücksichtigung der sozioökonomischen Situation der marokkanischen Bevölkerung in Deutschland interpretiert. Insgesamt kann eine positive Entwicklung der Bildungssituation von Schüler*innen mit marokkanischem Hintergrund festgestellt werden. Die Analyse ergibt, dass der Trend weniger auf eine veränderte sozioökonomische Situation als vielmehr auf eine längere Aufenthaltsdauer und die Verbesserung des Rechtsstatus zurückzuführen ist. Die Ergebnisse werden durch eine ergänzende Analyse aktueller statistischer Daten für Spanien und die Niederlande erweitert. Link zur Publikation